Ein sinnlicher, kraftvoller Primitivo aus den sonnenverwöhnten Hügeln von Matera – tief, warm und verführerisch. Dieser Wein erzählt von Erde, Sonne und Handwerk. In ihm verbinden sich die reife Frucht des Südens mit der Eleganz feiner Holznoten. Aromen von Kirsche, Kakao, Zimt und einem Hauch von Balsamico entfachen ein intensives, fast mediteranes Spiel aus Wärme und Würze.Sein vollmundiger, samtiger Körper umhüllt den Gaumen, während feine Tannine und lange Nachhallnoten von Lakritz und Chinarinde Struktur und Tiefe verleihen. Der Matera Primitivo DOC ist kein leiser Wein – er ist Ausdruck purer Leidenschaft, geschaffen für Menschen, die Charakter, Intensität und Seele im Glas spüren wollen.
Empfohlene Speisen:
-
Fleischgerichte: Rindersteak, Lammkeule, Wildgerichte oder Schmorbraten
-
Pasta: mit würzigen Ragùs, Pilz- oder Trüffelsaucen
-
Grillgerichte: dunkles Fleisch, Gemüse mit Kräutern, mediterrane BBQ-Spezialitäten
-
Käse: gereifte, kräftige Sorten wie Pecorino, Parmigiano oder Blauschimmelkäse
Kurz gesagt:
Der Baruch ist ein Wein mit Tiefe und Eleganz – kräftig, würzig und zugleich samtig. Er verbindet mediterrane Sonne mit feinem Holz und langem Nachhall. Perfekt für besondere Anlässe und Gerichte mit Charakter.
Bezeichnung: Matera Primitivo – Denominazione di Origine Controllata
Rebsorte: 100 % Primitivo
Alkoholgehalt: 15 % vol.
Anbaugebiet: Hügellandschaft von Matera
Boden: mittelschwer, mäßig kalkhaltig
Lese: ausschließlich von Hand, im September
Vinifikation:
Gärung in kleinen Gärbehältern für etwa 10 Tage.
Ausbau:
Reifung für 12 Monate in kleinen Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche, anschließend mindestens 4 Monate Flaschenreife.
Sensorische Beschreibung:
-
Farbe: tiefes Rubinrot mit purpurnen Reflexen
-
Duft: elegant, intensiv und anhaltend, mit Noten von Kirsche, Konfitüre (durch leichtes Antrocknen der Trauben), würzigen Anklängen von Kaffee, Kakao, Zimt und einem balsamischen Hintergrund
-
Geschmack: üppig, warm, körperreich, intensiv, mit feinen Tanninen und langen Nachhallnoten von Chinarinde und Lakritz
-
Serviertemperatur: 18 °C